Kategorien
Newsletter
RSS-Feed
Startseite
Gratis kann teuer werden
(Autor: Kai Paterna; erschienen in c’t, 5/2016, S. 150, hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Heise Medien GmbH & Co.KG) Schadenersatz beim Fehlen einer korrekten Urhebernennung auch für kostenlos nutzbares Materialien Wer ein Foto zur kostenlosen Nutzung im Internet bereitstellt,
Veröffentlicht unter Bilder, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Gratis kann teuer werden
Datenschutz-Unterlagen für IServ liegen nun vor
Seit heute sind die für Niedersachsen angepassten Datenschutz-Unterlagen für den Portal-Server IServ online verfügbar. Somit können nun mehr als 1000 Schulen in Niedersachsen ihre Datenschutz-Unterlagen passend aktualisieren. Die Unterlagen stehen auf der Internetseite des Anbieters zum Download bereit: https://iserv.eu/downloads/privacy (08.02.2017)
Veröffentlicht unter IT-Dienste intern, Technisch-organisatorischer Datenschutz, Vorlagen
Kommentare deaktiviert für Datenschutz-Unterlagen für IServ liegen nun vor
Haftung für den Internetauftritt
Verstößt eine Schule auf ihrem Internetauftritt mit einem Bild gegen das Urheberrecht, so haftet das jeweilige Bundesland für den Schadensersatzanspruch des Rechteinhabers – und nicht der Lehrer selbst, der die Internetseite erstellt hat. Das beschloss das Oberlandesgericht Celle (Az. 13
Veröffentlicht unter Bilder, Rechtliche Grundlagen, Schulhomepage, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Haftung für den Internetauftritt
Nutzungsrechte an Pflichtwerken
Die Bestimmung, welche urheberrechtlich geschützten Werke eines Beamten oder Angestellten zu den Pflichtwerken gehören, hängt davon ab, welche Verpflichtungen aus dem Arbeits- oder Dienstverhältnis bestehen. Inhalt und Umfang der Pflichten eines Beamten ergeben sich dabei aus den einschlägigen öffentlich-rechtlichen Dienstvorschriften.
Veröffentlicht unter Rechtliche Grundlagen, Schulhomepage, Unterricht, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Nutzungsrechte an Pflichtwerken
Checkliste für die Schulhomepage
Hier stellen wir Ihnen eine Checkliste für Ihre Schulhomepage zur Verfügung. Diese Liste ist Teil unserer Fortbildungsmaterialien, kann aber gerne auch separat genutzt werden. Die Erklärungen zu den einzelnen Prüfpunkten sind als Links auf entsprechende Informationen dieses Datenschutzportals gestaltet. Das
Veröffentlicht unter Bilder, Externe Links, Personenbezogene Daten der Beschäftigten, Personenbezogene Daten der Schüler oder ihrer Erziehungsberechtigten, Schulhomepage, Soziale Netze, Vorlagen, Werbung
Kommentare deaktiviert für Checkliste für die Schulhomepage
Schulhomepage: Urheberrechtlicher Schutz von Inhalten
Die Niedersächsische Landesschulbehörde hat einen Beitrag zu diesem Thema veröffentlicht: „Welche Inhalte darf man für die Schulhomepage verwenden und welche nicht? Wieso ist immer wieder von Abmahnungen die Rede? Gibt es spezielle Regeln für Schulen? Grundsätzlich darf für die Gestaltung
Veröffentlicht unter Bilder, Rechtliche Grundlagen, Schulhomepage, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Schulhomepage: Urheberrechtlicher Schutz von Inhalten
Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (GÖ)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Datum: 28.05.2015 Uhrzeit: 14.30 bis 17.00 Uhr Ort: Kreismedienzentrum Göttingen Weitere Informationen und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=78579
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (GÖ)
Empfehlungen zum Umgang mit dem Urheberrecht bei Schülerfilmproduktionen
Unser Kollege Uwe Plasger (plasger@nibis.de) hat eine Handreichung zu diesem Thema erstellt. Wir veröffentlichen hier den Text, das Dokument kann man aber auch als PDF herunterladen: Der einwandfreie Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken ist ein wesentlicher Bestandteil von Medienkompetenz und
WebUntis – Elektronisches Klassenbuch und mehr ….
Es erreichte uns eine Anfrage zum Produkt „WebUntis“. Wir stellen hier unsere Einschätzung allgemein zur Verfügung: Laut Niedersächsischem Datenschutzgesetz § 4 ist „die Verarbeitung personenbezogener Daten [ist] nur zulässig, wenn 1. dieses Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift dies vorsieht oder
Veröffentlicht unter Auftragsdatenverarbeitung, Personenbezogene Daten der Beschäftigten, Personenbezogene Daten der Beschäftigten, Personenbezogene Daten der Schüler oder ihrer Erziehungsberechtigten, Personenbezogene Daten der Schüler oder ihrer Erziehungsberechtigten, Schulverwaltungssoftware
Kommentare deaktiviert für WebUntis – Elektronisches Klassenbuch und mehr ….