Die Landesschulbehörde hat einige Musterdokumente für die Schulen zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung veröffentlicht. Diese Sammlung wird stetig erweitert.
Aktualisierung (13.02.2020):
- VVT Schülerdaten (Stand: 2020-02-13); in DaNiS schon als Vorlage integriert!
- VVT Klassenbuch (Stand: 2020-02-13)
- VVT Elektronische Lernplattformen (Stand: 2020-02-13)
- VVT Feststellung SPU (Stand: 2020-02-13)
- VVT Zeugniserstellung (Stand: 2020-02-13); in DaNiS schon als Vorlage integriert!
- VVT Beschäftigtendaten an ABS ohne personalrechtlichen Befugnisse (Stand: 2020-02-13)
Aktualisierung (11.02.2020):
- Elternhinweis Informationspflichten, Vorlage für Grundschulen (Stand: 11.02.2020)
- Elternhinweis Informationspflichten, Vorlage für weiterführende Schulen (Stand: 11.02.2020)
- Elternhinweis Informationspflichten, Vorlage für Berufsbildende Schulen (Stand: 11.02.2020)
- Übersichtstabelle zur Verarbeitung personenbezogener Daten in der Schule, Vorlage (Stand: 11.02.2020)
Erweiterung (12.12.2019):
- VVT Schulmensa
- VVT Videoüberwachung
- Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) – DSFA Muster- Elektronisches Klassenbuch
- DSFA Muster Videoüberwachung
Erweiterung (06.02.2019): Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- VVT Beschäftigtendaten
- VVT blanko
- VVT Homepage
- VVT Teilnahme am Einstellungsverfahren
- VVT Unterrichtsbesuche
- VVT Schülerdaten (Stand: 2020-02-13); in DaNiS schon als Vorlage integriert!
- VVT Klassenbuch (Stand: 2020-02-13)
- VVT Elektronische Lernplattformen (Stand: 2020-02-13)
- VVT Feststellung SPU (Stand: 2020-02-13)
- VVT Schülerbücherei
- VVT Zeugniserstellung (Stand: 2020-02-13)
- VVT Stundenplanerstellung
- VVT Homepage
- VVT Beschäftigtendaten an ABS mit personalrechtlichen Befugnissen
- VVT Beschäftigtendaten an ABS ohne personalrechtlichen Befugnisse (Stand: 2020-02-13)
- VVT Beschäftigtendaten an BBS
- VVT blanko
- VVT Schulmensa
- VVT Videoüberwachung
Erweiterung (17.09.2018)
- Anmeldeformular (gemäß DSGVO; aktualisiert, Stand 25.02.2019)
Erweiterung (11.09.2018)
- Schulfotograf – Datenverarbeitung im Auftrag (Stand 05.09.2018)
Wichtig: Je nach Einzelfall kann es sich anstelle einer Datenverarbeitung im Auftrag um eine Billigung (Duldung) handeln. Näheres dazu aus Schleswig-Holstein:
https://www.datenschutzzentrum.de/artikel/324-Eine-Fotoagentur-moechte-Fotos-von-Schuelern-herstellen,-die-von-den-Eltern-bezahlt-werden-sollen.-Welche-Rechtsbeziehung-besteht-zwischen-Schule-und-Fotoagentur.html
Erweiterung (15.08.2018):
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – Papierakte (Stand: 27.07.2018)
- Elternhinweis Informationspflichten, Vorlage für Grundschulen (Stand: 15.08.2018)
- Elternhinweis Informationspflichten, Vorlage für weiterführende Schulen (Stand: 15.08.2018)
- Elternhinweis Informationspflichten, Vorlage für Berufsbildende Schulen (Stand: 15.08.2018)
- Übersichtstabelle zur Verarbeitung personenbezogener Daten in der Schule, Vorlage (Stand: 27.08.2018)
Erweiterung (21.06.2018):
- Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos für Volljährige (Homepage/Zeitung) (Stand: 03.09.2018)
- Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos für Minderjährige (Homepage/Zeitung) (Stand: 03.09.2018)
Es handelt sich dabei um (Stand 25.05.2018):
- Datenschutzerklärung für die Schulhomepage (Stand: 06.04.2018),
- Mustervertrag zur Vereinbarung einer Datenverarbeitung im Auftrag (Stand: 29.06.2018),
- Muster eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (Stand: 25.05.2018),
- Musterformular Bestellung schulische/r Datenschutzbeauftragte/r (Stand: 29.05.2018)