Die zwischen dem MK und dem Schulhauptpersonalrat abgeschlossene Vereinbarung regelt vordergründig nur das Distanzlernen und den Distanzunterricht während der Corona-Pandemie. Die hier gemeinsam gefundenen Regelungen werden aber auch nach dem … Lesen Sie mehr
Auf der RLSB-Homepage wurde der folgende Beitrag veröffentlicht: Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage erfolgt der Schulunterricht verstärkt als Distanzunterricht. Hierzu greifen Schulen regelmäßig auf Videokonferenzsysteme (VKS) … Lesen Sie mehr
Das RLSB hat eine neue Vorlage bereitgestellt, die von Schulen genutzt werden kann, um die Einwilligung in die Erstellung und Veröffentlichung von Erklärvideos zu erhalten. Gerade in Zeiten des Distanzlernens werden gerne neue Formate für … Lesen Sie mehr
Quelle: https://digitaleschule.niedersachsen.de/startseite/forderung/sofortausstattungsprogramm_des_bundes_und_der_lander/sofortausstattungsprogramm-des-bundes-und-der-lander-190152.html Sofortausstattungsprogramm des Bundes und der … Lesen Sie mehr
ACHTUNG: Der seit dem 1.1.2020 (veröffentlicht im SVBl 2/2020) gültige Erlass für private IT-Systeme der Lehrkräfte gilt analog auch für die aus Mitteln des Digitalpaktes zur Verfügung gestellten Leihgeräte für Lehrkräfte! Der vorliegende … Lesen Sie mehr
Die Landesschulbehörde schreibt dazu auf ihrer Seite: "Finden in der Schule Veranstaltungen statt, seien es Theateraufführungen, Einschulungs- oder Abschlussfeiern, kommt es regelmäßig dazu, dass Eltern, Angehörige, Freunde oder … Lesen Sie mehr
Gemäß Erlass des Kultusministeriums "Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen der dualen Berufsausbildung" vom 06.09.2018, Az. 41-81030/a, bedarf die Datenweitergabe bezüglich der Fehlzeiten und Leistungsstände der Schülerinnen und … Lesen Sie mehr
Die Landesschulbehörde hat einige Musterdokumente für die Schulen zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung veröffentlicht. Diese Sammlung wird stetig erweitert. Aktualisierung (13.02.2020): Schulen: VVT Schülerdaten (Stand: … Lesen Sie mehr
Immer wieder werden in Schulen Filmprojekte durchgeführt. Im § 22 Satz 1 KunstUrhG (Kunsturhebergesetz) wird das Recht am eigenen Bild beschrieben. Danach dürfen Bilder und Filme nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet und … Lesen Sie mehr
Für Schulen in Niedersachsen stellt der Niedersächsische Bildungsserver auf Antrag eine Moodle-Instanz zur Verfügung. Mit dem Antrag zur Nutzung wurde auch bisher schon eine stillschweigende Übereinkunft zur Auftragsdatenverarbeitung … Lesen Sie mehr