-
Archive
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
-
Meta
Monatsarchive: November 2017
Datenschutz-Grundverordnung – was ändert sich für die Schulen?
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die DS-GVO unmittelbar in sämtlichen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Damit wird das bestehende Datenschutzrecht harmonisiert und durch einen einheitlichen europäischen Rechtsrahmen ersetzt. Jedoch enthält die DS-GVO auch eine Vielzahl von Öffnungsklauseln und Regelungsaufträgen für
Veröffentlicht unter Datenschutz-Grundverordnung, Rechtliche Grundlagen
Kommentare deaktiviert für Datenschutz-Grundverordnung – was ändert sich für die Schulen?
Merkblatt für die Nutzung von WhatsApp erschienen!
Dürfen Lehrer in Niedersachsen den Messenger „WhatsApp“ für den Unterricht nutzen? „WhatsApp“ ist der zurzeit am weitesten verbreitete Messenger für die Kommunikation im privaten Bereich. Da liegt es nahe, dieses fast überall vorhandene Programm auch für die Kommunikation im schulischen
Veröffentlicht unter Personenbezogene Daten der Beschäftigten, Personenbezogene Daten der Schüler oder ihrer Erziehungsberechtigten, Soziale Netze
Kommentare deaktiviert für Merkblatt für die Nutzung von WhatsApp erschienen!